
Das Produkt SP Connect zeichnen sich in unserem Test durch ihre hohe Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit aus. Sie sind darauf ausgelegt, das Smartphone sicher an verschiedenen Orten, wie Fahrrädern, Motorrädern, Autos und sogar im Büro, zu befestigen. Das Hauptziel von SP Connect ist es, eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, das Smartphone in verschiedenen Situationen zu nutzen, sei es für die Navigation, das Aufzeichnen von Aktivitäten oder das Ansehen von Inhalten.
SP Connect

SPC+ ist eine Erweiterung des SP Connect Systems und bietet zusätzliche Funktionen wie das Laden des Handys und weitere Zubehörteile, um die Nutzung des Systems zu verbessern. Mit SPC+ können Sie Ihr Smartphone noch einfacher und sicherer befestigen und verschiedene Montagemöglichkeiten nutzen. Das SPC+ System ist kompatibel mit einer Vielzahl von Halterungen, wie Lenkervorbauten, Autokonsolen, Kamerastativen und vielem mehr.
SP Connect und SPC+ sind für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:
- Outdoor-Enthusiasten: Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Skifahrer, Wanderer und andere Outdoor-Sportler, die ihr Smartphone nutzen möchten, um ihre Aktivitäten aufzuzeichnen, die Navigation zu nutzen oder Inhalte anzusehen.
- Pendler: Menschen, die ihr Smartphone sicher im Auto befestigen möchten, um es als Navigationsgerät oder zur Freisprechfunktion während der Fahrt zu verwenden.
- Büroangestellte: Personen, die ihr Smartphone am Arbeitsplatz bequem und sicher befestigen möchten, um effizienter zu arbeiten und Inhalte zu betrachten.
Die Produkte von SP Connect und SPC+ bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, das Smartphone in verschiedenen Situationen zu nutzen, ohne dass Sie sich Sorgen um das Herunterfallen oder Beschädigungen machen müssen. Die Vielseitigkeit und Qualität der Produkte machen sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die ihre Smartphones sicher und bequem nutzen möchten, während sie ihren Outdoor-Aktivitäten oder ihrem Alltag nachgehen.
SP Connect im Praxistest
Montage: Die Montage der SP Connect Handyhalterung mit SPC+ gestaltete sich im Test überraschend einfach und unkompliziert. Durch die mitgelieferte Klemme konnte ich die Halterung problemlos an meinem Lenker befestigen. Dabei bieten sowohl der Halterungsarm als auch der Haltemechanismus eine Drehfunktion, die mir eine individuelle Positionierung und Anpassung des Winkels ermöglichte. Das ergänzende Wireless Charger Modul mit Anti Vibrations Funktion war genauso simpel in der Handhabung: Es wurde mühelos auf die Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Das passende Werkzeug war bereits im Lieferumfang enthalten, ein nettes Plus. Dank meiner USB-Steckdose am Motorrad konnte ich direkt das entsprechende USB-Kabel anschließen, wobei alternativ auch eine direkte Verbindung zum Charching Modul an der Batterie möglich ist.


Passgenauigkeit & Stabilität: Mit meinem Pixel 7 Pro, das mit der maßgeschneiderten SPC+ Hülle ausgestattet war, fiel der Unterschied zur vorigen Rhinoshield Hülle deutlich auf. Während die Rhinoshield Hülle merklich Spielraum hatte, saß das Handy in der SPC+ Hülle von SP-Connect perfekt. Das Anbringen des Handys an der Halterung ging flott und die Konstruktion wirkte stabil und robust. Selbst bei 140 km/h, ohne Windschutz und mitten im Fahrtwind, hielt alles tadellos.
Universellhalterung & Regencover: Ein kleines Manko stellte das SPC+ Klebepad der Universellhalterung dar. Nach nur einem Jahr löste es sich von meiner Rhinoshield Hülle, daher habe ich hier das Vertrauen etwas verloren. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass eine direkte Anbringung am Handy für mehr Halt sorgt. Für die nassen Tage ist das Regencover eine hilfreiche Ergänzung. Auch wenn mein Pixel 7 Pro wasserdicht ist, erwies es sich als schwierig, das nasse Display zu bedienen. Hier schaffte das Regencover Abhilfe, auch wenn dessen Montage etwas mühsam war.
Bedienbarkeit & Ladekapazität: Mit meinen Standard-Sommer Motorradhandschuhen ließ sich das Handy gut bedienen. In Kombination mit passenden Apps wie Calimoto war sogar während der Fahrt eine einfache Anpassung möglich. Das Laden mit SPC+ funktionierte einwandfrei, wenn auch bei intensivem App-Gebrauch mein Pixel 7 Pro nicht immer auf 100% kam. Bei einer höheren Akkustand-Anzeige verlangsamte sich die Ladeleistung. Die Ablesbarkeit während der Fahrt hängt natürlich vom Handymodell ab, ich würde meinem Handy 8 von 10 Punkten geben.


Autohalterung: Die SPC+ Autohalterung, die ich zusätzlich erworben hatte, arbeitet mit einem Magnetsystem, das den Ein- und Ausbau des Handys enorm erleichtert. Auch wenn der Magnet auf den ersten Blick nicht sehr kräftig wirkte, hielt er mein Handy zuverlässig auf einer 2000 km langen Autofahrt. Für Geländefahrten würde ich jedoch eine robustere Halterung von SP Connect empfehlen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Produkte von SP Connect sind definitiv eine Investition, aber sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und Qualität aus. Bei einem Handywechsel ist lediglich der Kauf einer neuen Hülle nötig. Eine vergleichbare Option wäre Quadlock, die zwar preislich attraktiver sind, aber den Mechanismus fand ich bei SP Connect intuitiver.
Ich verwende die Halterung fast täglich, also wen Ihr Fragen habt dann schreibt es in die Kommentare.
Motorrad Handyhalterung im Test | 2023
SP Connect
Fazit
Die SP Connect Handyhalterung mit SPC+ war im Test ein qualitativ hochwertiges Produkt, das trotz seines Preises überzeugt. Es bietet Stabilität, Flexibilität und eine einfache Handhabung, die das Motorradfahren mit Navigation und anderen Handy-Funktionen zu einem komfortablen Erlebnis macht. Einige kleine Schwachstellen, wie das Klebepad der Universellhalterung oder die Montage des Regencovers, trüben das Gesamtbild nur minimal. Insgesamt eine klare Empfehlung für jeden Motorradfahrer. Noch mehr Zubehör findet Ihr auf SP-Connect.de.