
Jedes Motorrad braucht einen zuverlässigen Lenkerendenspiegel, um den Verkehr hinter sich im Blick zu behalten und sicher unterwegs zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema „Lenkerendenspiegel“: Wir erläutern, warum ein guter Spiegel so wichtig ist, stellen verschiedene Arten von Lenkerendenspiegeln vor, erklären ihre Funktionen und Vorteile und werfen einen Blick auf die gesetzlichen Anforderungen. Außerdem haben wir einige Spiegel verglichen und bewertet, um Ihnen am Ende des Artikels eine Kaufempfehlung geben zu können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welcher Lenkerendenspiegel am besten zu Ihrem Motorrad passt.
Highsider Victory Evo | Area1 | Rizoma Eccentrico | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Anzahl der Spiegel: | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück |
Material: | Alu | Alu | Alu |
Blendfrei: | Ja | Nein | Ja |
Position: | Links / Rechts | Links / Rechts | Links / Rechts |
E-Prüfzeichen: | Ja | Ja | Ja |
Preis: | ca. 69 € | ca. 54 € | ca. 144 € |
Preise prüfen: | Louis.de | Amazon | Polo-Motorrad.de |
Besten 5 Lenkerendenspiegel im Vergleich
Wie auch in anderen Motorrad Lenkerendenspiegel Test Artikeln, stellen wir euch hier die besten Spiegel vor.
Highsider Lenkerendenspiegel
Highsider Victory Evo
Der Highsider EVO Lenkerenden-Spiegel Victory ist eine sportlich-elegante Wahl für Motorradfahrer. Der Spiegel besteht aus Aluminium und wird einfach am Lenkerende eingesteckt. Das leicht grau-getönte und konvexe Spiegelglas bietet optimalen Blendschutz. Ein besonderes Feature ist das aus Stahl gefertigte Kugelgelenk, das eine flexible Einstellung des Spiegels ermöglicht. Im Lieferumfang ist ein Adapterset enthalten, das eine Montage an Lenkrohren mit einem Innendurchmesser von 12-21 mm ermöglicht. Der Spiegel ist E-geprüft und wird einzeln geliefert. Erhältlich in Schwarz für links oder rechts, mit den Abmessungen a= 83 mm, b=117 mm und d=160 mm.
Highsider Sppiegel (rund)
Highsider Montana Blast
Lenkerendenspiegel verleihen deinem Motorrad einen besonderen Look. Häufig sind die originalen Spiegel jedoch zu langweilig und lang, weshalb viele Biker auf Alternativen umsteigen. Hierbei kann HIGHSIDER mit einer Vielzahl an hochwertigen Lenkerendenspiegeln helfen. Besonders empfehlenswert sind die Spiegel aus der MONTANA BLAST-Serie. Diese sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt und perlengestrahlt, was für eine edle, matte Optik sorgt. Die Spiegel passen für Lenker mit einem Durchmesser von 7/8 Zoll (22,2 mm) und 1 Zoll (25,4 mm) und können sowohl links als auch rechts angebracht werden. Jeder Spiegel ist E-geprüft und kann entweder direkt am Lenkrohr oder an optionalen Lenkerenden befestigt werden. Die Stiellänge beträgt etwa 130 mm, die Gesamthöhe 190 mm. Eine Zentralschraube M6 x 1.0 mm Inbusschraube und ein Universal-Klemmsystem sind im Lieferumfang enthalten.
Area1 Lenkerendenspiegel
Area1 Spiegel
Dieses Spiegel-Paar überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und sportliches Design. Es wird als Paar geliefert (1x rechts + 1x links) und besitzt ein E-Prüfzeichen, wodurch es legal verbaut werden darf und sich optimal als Ersatzteil oder zur optischen Aufwertung des Fahrzeugs eignet. Die universellen Spiegel haben Standardmaße, die auf ca. 95% aller Motorräder passen. Allerdings können je nach Fahrzeugmodell und Baujahr Abweichungen auftreten, weshalb die Maße geprüft werden sollten. Der Spiegelarm aus Aluminium besitzt auffällige CNC-Fräsungen und der Spiegelkopf besteht aus Kunststoff mit mattem Finish. Der Spiegel bietet zwei Verstellmöglichkeiten und kann sowohl unter als auch über dem Lenker montiert werden. Die Montage ist einfach und unkompliziert.
Rizoma Lenkerendenspiegel
Rizoma Reverse Radial
Der Rizoma Lenkerendenspiegel 22-30mm Reverse Radial ist ein äußerst hochwertiger Aluminiumspiegel mit E-Zulassung. Gefertigt aus Billet Aluminium, ist das Spiegelgehäuse mit schönen Frässpuren versehen und kann sowohl nach oben als auch nach unten montiert werden. Der Spiegel wird einfach um den Lenker oder das Lenkerende geklemmt und passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 22-30 mm. Die Maße des Spiegels sind ebenfalls angegeben, inklusive Höhe, Durchmesser und Gewicht. Der Spiegel kann durch Alu-Abdeckkappen verschlossen werden und es gibt verschiedene Lenkerendstücke zur Befestigung. Mit E-Zulassung kann der Spiegel ohne weitere Papiere verbaut werden. Rizoma steht für Hingabe zum Detail, Funktionalität und Form und bietet ein vielfältiges Sortiment für ein individuelles Motorrad-Design.
Rizoma Spiegel
Rizoma Eccentrico
Der Rizoma Lenkerendenspiegel 22-30mm Eccentrico Alu ist ein hochwertiges Zubehör für Motorradlenker. Hergestellt aus Billet Aluminium und 3D-CNC-gefräst, besticht er durch sein kleines und leichtes Design. Der blendreduzierend getönte, convexe Spiegel bietet eine klare Sicht auf das Geschehen hinter dem Motorrad. Der Spiegel kann einfach um den Lenker oder das Lenkerende geklemmt werden und ist für Lenker mit einem Durchmesser von 22-30 mm geeignet. Der Spiegel verfügt über ein E-Prüfzeichen und bedarf keiner weiteren Papiere, sodass er den Anbauvorschriften entsprechend, ohne weitere Genehmigungen verbaut werden kann. Der Rizoma Lenkerendenspiegel 22-30mm Eccentrico Alu ist ein perfektes Upgrade für jedes Motorrad und verleiht ihm eine individuelle Note.
Motorrad Lenkerendenspiegel Tests & Berichte
Es gibt viele Tests für Lenkerendenspiegel. Die besten Lenkerendenspiegel Artikel haben wir euch hier verlinkt:
- Keinen Testbericht auf Stiftung Warentest gefunden
- Keinen Lenkerendenspiegel Test auf Öko-Test gefunden
Das Internet ist voll mit Lenkerendenspiegel, jedoch werden die Motorradspiegel nur selten getestet. Daher deklarieren wir unsere Motorrad Lenkerendenspiegel Übersicht klar als Vergleich und nicht als „Test“. Jedoch schauen wir uns für unseren Vergleich viele „Test Portale“ an und tragen die gesammelten Informationen hier zusammen. Die Bewertungen der anderen Modelle ergeben sich aus Kundenbewertungen und Erfahrungen von anderen Motorradfahrern.
Was sind Lenkerendenspiegel?
Lenkerendenspiegel sind spezielle Spiegel, die am Lenkerende von Motorrädern befestigt werden. Sie dienen dazu, dem Fahrer den Blick nach hinten zu ermöglichen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Im Vergleich zu anderen Arten von Spiegeln, wie zum Beispiel Seitenspiegeln oder Rückspiegeln, haben Lenkerendenspiegel einige Unterschiede.
Zum einen sind sie deutlich kompakter und unauffälliger als andere Spiegeltypen. Dadurch können sie leichter in das Gesamtbild des Motorrads integriert werden. Zum anderen ermöglichen sie durch ihre Position am Lenkerende eine optimale Sicht nach hinten, ohne dass der Fahrer seine Haltung verändern muss. Die Spiegel sind meistens aus robustem Material wie Aluminium oder Kunststoff gefertigt und können sowohl konvex als auch plan sein. Konvexe Spiegel bieten dabei einen größeren Sichtbereich, während plane Spiegel eine höhere Bildqualität bieten.
Lenkerendenspiegel gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Einige Modelle lassen sich beispielsweise leichter verstellen als andere oder bieten einen besseren Blendschutz. Bei der Auswahl des passenden Lenkerendenspiegels sollten die persönlichen Vorlieben sowie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden.
Welche Arten von Motorrad / Roller Spiegeln gibt es?
Lenkerendenspiegel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Form, Funktion und Design unterscheiden. Eine erste Unterscheidung kann in runde und eckige Spiegel gemacht werden. Eckige Spiegel passen oft besser zum Design von modernen Motorrädern und bieten eine größere Fläche zur Betrachtung des Verkehrs hinter dem Fahrzeug. Runde Spiegel hingegen wirken klassischer und sind oft kleiner und unauffälliger.
Eine weitere Unterscheidung kann in verstellbare und nicht verstellbare Spiegel gemacht werden. Verstellbare Spiegel bieten die Möglichkeit, die Sichtachse je nach Fahrerpräferenz anzupassen. Nicht verstellbare Spiegel hingegen sind oft stabiler und bieten weniger Verschleißteile.
Eine weitere Variante sind Lenkerendenspiegel mit integrierten Blinkern. Diese bieten den Vorteil, dass sie das Motorrad schlanker wirken lassen, da sie zwei Funktionen in einem Bauteil vereinen. Sie können auch die Sichtbarkeit des Motorrads im Verkehr erhöhen, da Blinker direkt neben dem Spiegel angebracht werden.
Bei der Wahl des passenden Lenkerendenspiegels sollten persönliche Präferenzen und die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden. Grundsätzlich ist ein Blick in das Straßenverkehrsgesetz empfehlenswert, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Spiegel den Vorgaben entspricht.
Vor- und Nachteile eines Lenkerendenspiegel
Lenkerendenspiegel bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Spiegeln:
Wie wähle ich den richtigen Spiegel aus?
Die Wahl des richtigen Lenkerendenspiegels hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl helfen können:
- Gesetzliche Anforderungen: Es ist wichtig sicherzustellen, dass der ausgewählte Spiegel den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Ein Blick in das Straßenverkehrsgesetz kann helfen, die Vorgaben zu prüfen.
- Passform: Der Lenkerendenspiegel sollte gut zum Motorrad passen. Hierbei spielt die Form des Spiegels und die Befestigungsmöglichkeiten eine Rolle. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Spiegel sicher und fest am Lenker befestigt werden kann.
- Sicht: Der Lenkerendenspiegel sollte eine ausreichende Sicht nach hinten ermöglichen. Hierbei spielen Faktoren wie Größe und Position des Spiegels eine Rolle. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren, um den idealen Spiegel zu finden.
- Material und Verarbeitung: Der Spiegel sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Auch die Verarbeitung und die Qualität des Spiegelglases sollten berücksichtigt werden.
- Design und Aussehen: Schließlich sollten persönliche Vorlieben und das Design des Spiegels in die Entscheidung einbezogen werden. Es gibt Lenkerendenspiegel in verschiedenen Farben und Designs, die sich gut in das Gesamtbild des Motorrads integrieren lassen.
Probleme und Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Lenkerendenspiegeln und herkömmlichen Spiegeln?
Lenkerendenspiegel werden an den Enden des Lenkers befestigt, während herkömmliche Spiegel an der Vorderseite des Motorrads angebracht sind. Lenkerendenspiegel bieten einen sportlicheren Look und können für eine verbesserte Aerodynamik sorgen. Herkömmliche Spiegel bieten hingegen eine größere Sicht und einfacheres Justieren.
Sind Lenkerendenspiegel legal?
Ja, Lenkerendenspiegel sind in den meisten Ländern legal, solange sie die gesetzlichen Anforderungen für die Sichtbarkeit erfüllen. Es ist jedoch wichtig, die lokalen Vorschriften und Gesetze zu prüfen, um sicherzustellen, dass man keine Bußgelder riskiert. Achtet daher auf ein E-Prüfzeichen auf dem Spiegel.
Gibt es einen Testbericht von Stiftung Warentest?
Nein, wir haben keinen Lenkerendenspiegel Test gefunden.
Sind Lenkerendenspiegel universell einsetzbar?
Ja, Lenkerendenspiegel sind in der Regel für eine bestimmte Lenkergröße und bestimmte Motorradmodelle konzipiert. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass man die richtige Größe für das eigene Motorrad wählt und gegebenenfalls spezifische Adapter oder Halterungen besorgt. Generell sind die meisten Spiegel jedoch für viele Motorräder universell einsetzbar.
Wie kann man den Lenkerendenspiegel richtig einstellen?
Es ist wichtig, den Lenkerendenspiegel so einzustellen, dass man eine optimale Sicht hat. Man sollte sicherstellen, dass man sich selbst im Spiegel sehen kann und dass man den Verkehr hinter sich im Spiegel sehen kann. Um eine optimale Sicht zu erreichen, sollte man den Spiegel so ausrichten, dass er einen leichten Winkel nach unten hat und in einem Abstand von etwa einem Armlänge vom Körper entfernt ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lenkerendenspiegel eine praktische und stylische Ergänzung für jedes Motorrad sein können. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Aerodynamik, eine sportlichere Optik und eine bessere Sichtbarkeit auf der Straße. Allerdings sollten auch die potenziellen Nachteile wie eine schlechtere Einstellmöglichkeit und die hohen Kosten berücksichtigt werden. Wichtig ist es, den richtigen Lenkerendenspiegel für das eigene Motorrad und die persönlichen Bedürfnisse auszuwählen und diesen ordnungsgemäß zu montieren. Mit einer sorgfältigen Auswahl und Installation kann man einen Lenkerendenspiegel sicher und effektiv nutzen und somit das Fahrerlebnis auf dem Motorrad verbessern.
Lenkerendenspiegel Test (2025) - Alpen Motorrad

llll➤ Lenkerendenspiegel Test: Wir stellen euch die beliebtesten Spiegel von den Marken Area1, Rizoma und Highsider vor.
Produktmarke: Lenkerendenspiegel
Produktwährung: EUR
Produktpreis: 54
Produkt auf Lager: InStock
4.6
Lenkerendenspiegel Test (2025) - Alpen Motorrad

llll➤ Lenkerendenspiegel Test: Wir stellen euch die beliebtesten Spiegel von den Marken Area1, Rizoma und Highsider vor.
Produktmarke: Lenkerendenspiegel
Produktwährung: EUR
Produktpreis: 54
Produkt auf Lager: InStock
4.6
Hey, des klingt ja spannend! Hast du schon mal überlegt, wie die Spiegel bei schlechtem Wetter performen? Wäre interessant zu wissen, ob die Sicht da auch klar bleibt!